austrianjerseyboard
  • Home
  • Die Sammlung / The collection
  • Nationalteam
  • über mich/about me
  • Kontaktiert mich / contact me
  • Partner, Freunde, Links / Partners, Friends, Links
  • Home
  • Die Sammlung / The collection
  • Nationalteam
  • über mich/about me
  • Kontaktiert mich / contact me
  • Partner, Freunde, Links / Partners, Friends, Links
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

10/31/2020 0 Kommentare

Ein Rubin in München

Bild
Okotie ist Absolvent der vom FK Austria Wien geführten Frank-Stronach-Fußballakademie. Bei der Austria rückte er zu Beginn der Saison 2007/08 in den A-Kader und damit in die Bundesliga auf, nachdem er zwei Jahre lang bei den in der Ersten Liga spielenden Austria Amateuren Stammspieler gewesen war. In der Saison 2008/09 wurde Okotie mit der Austria Pokalsieger; im Finale erzielte er das 1:0.  In der Saison 2009/10 absolvierte der Stürmer lediglich sieben Pflichtspiele für Austria Wien, nachdem bei ihm im September 2009 ein Knorpelschaden im rechten Knie diagnostiziert worden war.
Zur Saison 2010/11  wurde er vom 1. FC Nürnberg verpflichtet. Am letzten Spieltag der Hinrunde kam er als Einwechselspieler in der Nachspielzeit zu seinem ersten Einsatz in der deutschen Bundesliga. Nachdem er sich in Nürnberg in der Rückrunde nicht hatte durchsetzen können, wurde er im August zum belgischen Erstligisten VV St. Truiden verliehen. Dort erzielte er am 10. Spieltag in seinem dritten Saisonspiel seinen ersten Saisontreffer bei der 2:4-Niederlage gegen Beerschot AC. Da er aber nicht die gewünschte Spielpraxis bekam, wechselte er auf Leihbasis zum österreichischen Erstligisten SK Sturm Graz. Im Sommer 2012 wechselte er endgültig ablösefrei zum SK Sturm Graz und unterzeichnete einen bis Sommer 2013 gültigen Vertrag.  Nach eineinhalb Jahren bei den Grazern kehrte er im Sommer 2013 zum FK Austria Wien zurück. Ende Jänner 2014 wurde Okotie an den dänischen Klub Sønderjysk verliehen. Im Juli 2014 wechselte er zum deutschen Zweitligisten TSV 1860 München. Sein Debüt für 1860 gab er beim Auftakt der Saison 2014/15 im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern und erzielte dort beide Tore der Gäste zur 2:3-Auswärtsniederlage. Er etablierte sich fortan als Mittelstürmer in der Startaufstellung des TSV 1860.



0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.